GERD HRUŠKA
  • Die Familie
  • In Erinnerung
  • Adelslexikon
  • Boheminium
  • Burgen u. Schlösser
  • Böhmische Wappen
  • Wappenvarianten Hruška / Hruschka
  • Handzeichnungen
    • Wappen aufreißen
    • neu gezeichnete Wappen
    • Neuerstellungen
    • althergebrachte Wappen
    • Schmuckzeichnungen
  • Impressum
  • Die Familie
  • In Erinnerung
  • Adelslexikon
  • Boheminium
  • Burgen u. Schlösser
  • Böhmische Wappen
  • Wappenvarianten Hruška / Hruschka
  • Handzeichnungen
    • Wappen aufreißen
    • neu gezeichnete Wappen
    • Neuerstellungen
    • althergebrachte Wappen
    • Schmuckzeichnungen
  • Impressum
GERD HRUŠKA
weiter ►
Bild
Bild
 Auf dieser Seite befinden sich Wappen zu Personen welche in der Zeit von 1914 -1916 durch Kaiser Franz Joseph I. nobilitiert wurden. Teilweise wurden dazu bereits bei AustroAristo Artikel erstellt.
Die mit (*) gekennzeichnetenWappen sind im Buch von Arno Kerschbaumer abgebildet mit weiteren Informationen zu diesen Familien. Außerdem sind darin die Wappen von Kaiser Franz Joseph I. und der Freiherren von Frölichsthal abgebildet.
Bild
(*) Abonyi de Budaujlak (1914)
Bild
(*) Balassa de Csabrendek (1914)
Bild
(*) Balling (1917)
Bild
(*) Bratusch v. Marrain (1916)
Bild
Bauer v. Schildhaue (1914)
Bild
(*) Baumann v. Koryto (1917)
Bild
Bloch v. Brodnegg (1915)
Bild
(*) Bondy v. Bondrop (1914)
Bild
(*) Breit de Doberdo (1916)
Bild
(*) Brzesowsky (1911)
Bild
Chizzola (1914)
Bild
(*) Conrad-Hauer (1914)
Bild
(*) Czapp v. Birkenstetten (1914)
Bild
(*) Czapp v. Birkenstetten (1918)
Bild
(*) Dettelbach (1914)
Bild
(*) Dieterich v. Nordgothen (1916)
Bild
(*) Dieterich v. Nordgothen (1917)
Bild
(*) Drennig v. Pietra rossa (1916)
Bild
(*) Elmar (1916)
Bild
(*) Entremont (1916)
Bild
(*) Entz de Mezökomárom (1915)
Bild
(*) Erbstein (1915)
Bild
Fischel v. Aichbrunn (1914)
Bild
Flesch (1914)
Bild
(*) Frank (1914)
Bild
(*) Friedel (1915)
Bild
(*) Friedel v. Klarenberg (1917)
Bild
(*) Friedl v. Tappenburg (1916)
Bild
Friedmann (1916)
Bild
(*) Fröhlich v. Fanyon (1914)
Bild
Frommer v. Fegyvernek (1914)
Bild
Gosławski v. Księżomierz (1916)
Bild
(*) Grab v. Hermannswörth (1915)
Bild
(*) Haas v. Haagenfels (1916)
Bild
(*) Haas v. Haagenfels (1918)
Bild
(*) Hassenteufel (1915)
Bild
(*) Hassenteufel (1918)
Bild
(*) Hochenegg (1915)
Bild
(*) Hofmann (1914)
Bild
(*) Janda-Éble v. Burgringen (1917)
Bild
(*) Janeček (1916)
Bild
(*) Janeček (1917)
Bild
Kahler, A. (1914)
Bild
Kahler, R. (1914)
Bild
(*) Kaufmann (1916)
Bild
(*) Kerzl (1914)
Bild
(*) Köck v. Lehenshof (1916)
Bild
(*) Konrád de Tornyos (1914)
Bild
(*) Krobatin (Krill-Krobatin) (1916)
Bild
(*) Krousky v. Orzynowa (1917)
Bild
Kulp v. Trolčov (1914)
Bild
(*) Kusmanek v. Burgneustädten (1914)
Bild
(*) Landesberger v. Antburg (1916)
Bild
(*) Lauda (1917)
Bild
(*) Ljubičiċ (1916)
Bild
Maendl v. Bughardt (1916)
Bild
(*) Manheimer v. Kalló (1915)
Bild
(*) Marek v. Litenský (1916)
Bild
(*) May (1914)
Bild
(*) Mayer v. Hohenwill (1914)
Bild
Minkus (1916)
Bild
(*) Murko v. Kuliste (1916)
Bild
(*) Nazowsky (1918)
Bild
(*) Nepalleck (1916)
Bild
(*) Nikitsch v. Estenau (1914)
Bild
(*) Pára v. Žlunov (1915)
Bild
(*) Pollak v. Hoertingen (1862), Hoertingen (1916)
Bild
Popper v. Artberg (1915)
Bild
(*) Pöschmann (1918)
Bild
(*) Pöschmann v. Wörthwehr (1916)
Bild
(*) Radey (1917)
Bild
(*) Radey v. Freydegg (1918)
Bild
(*) Rappaport v. Arbengau (1916)
Bild
(*)Recsey v. Nemesvid (1914)
Bild
(*) Rudel (1916)
Bild
(*) Rukavina v. Klanačkopolje (1914)
Bild
(*) Scheindler (1916)
Bild
Schikofsky (1916)
Bild
(*) Schwanda v. Dobropolje (1916)
Bild
Sonnenschein v. Solvis (1914)
Bild
(*) Söpkés v. Nagymaros (1914)
Bild
Sponner v. Ostrowy (1916)
Bild
(*) Trnka v. Laberon (1916)
Bild
(*) Ubaldini v. Torreferma (1914)
Bild
Végh v. Györ (1914)
Bild
(*) Vivante de Villabella (1914)
Bild
(*) Wieland de Farkasfalva (1915)
Bild
(*) Wiener (1917)
Bild
(*) Wikullil (1915)
Bild
(*) Winter v. Wigmar (1914)
Bild
(*) Wolf (1917)
Bild
(*) Zuzzi (1916)
Bild
(*) Freiherren v. Frölichsthal (1871)
Bild
(*) Kaiser Franz Joseph I. (1916)
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.